Reise unterstützen

Leseförderung. Unterkunft. Verpflegung.

Pingin Tour Mein Autoren-Name ist Bo, in meinem Pass steht Lars.

Mit meiner Lese-Rad-Tour möchte ich unseren Kalle Pinguin zu den Kindern bringen und vor allem möchte ich durch das Vorlesen in Kitas und Grundschulen die Lust auf das Lesen als solches wecken.

Leseförderung beginnt mit Neugier und ich freue mich über die strahlenden Kinderaugen beim Vorlesen. Kinder möchten die Welt entdecken und Bücher sind bei dieser Aufgabe ein so einfaches und wertvolles Medium. Mit Büchern können wir direkt in eine andere Welt abzutauchen, Fantasie wecken und wahnsinnig wichtige Verknüpfungen im Gehirn entstehen lassen.

Meine Lesungen bestehen aber nicht einfach aus Vorlesen, es gibt Raum für "Diskussionen" - so würde man es in der Erwachsenen Welt sagen. Die Kalle Pinguin Geschichte enthält ein Suchbild, es sind Fragen im Text enthalten und ich stelle welche zu den Bildern, die ich beim Vorlesen zeige. Kinder erzählen gern von ihren Erlebnissen, sei es ein Zoo-Besuch oder vom Kuscheltier zu Hause. Es gibt zahlreiche Anknüpfungspunkte mit denen ich beim Vorlesen mit den Kindern ins Gespräch komme.

Die Lesungen möchte ich auch bei dieser zweiten Lese-Rad-Tour sehr gern kostenlos anbieten, eine Unterstützung für die Übernachtung und Verpflegung auf den gut 300 km durch Ost-Niedersachsen wäre hilfreich. Näheres bitte unter PinguinTour@kalle-pinguin.de anfragen.

Ist Deine Kita oder Grundschule auf dem Weg?

Damit Kitas und Grundschulen sich auf eine Lesung vorbereiten können, haben wir im Vorwege ein paar E-Mails verschickt, telefoniert und haben somit bereits ein paar Stops eingeplant. Wenn die Kita von Deinem Kind auf dem Weg liegt oder die Grundschule vielleicht mit einem Schlenker zu erreichen ist, dann gib uns bescheid: PinguinTour@kalle-pinguin.de.

Kalle kann zwar nicht überall gleichzeitig sein. Um die Reise planen zu können, habe ich die wichtigsten Stationen einmal aufgelistet, doch wenn Deine Kita, Grundschule, Buchhandlung oder Bücherei auf dem Weg liegt, bitte nachfragen, ob ich den Stop oder Bogen werde einplanen können.

Zeitplan für den 1. September

Für eine ordentliche Bewerbung für einen Lesestopp ist es hilfreich einen Zeitplan zu haben. Dieser Plan kann zwar nur ungefähr sein, sobald sich eine Kita bis Buchhandlung meldet, wird der Zeitplan angepasst und während der Radtour kann es nicht ausgeschlossen werden, dass ich eine Panne haben könnte. Darum ist alles am Plan nur so in etwa zu nehmen.

7:00 Uhr   Egestorf
8:00 Uhr   Bispingen
10:00 Uhr   Wietzendorf
12:00 Uhr   Bergen
14:00 Uhr   Winsen (Aller)
17:00 Uhr   Celle

Zeitplan für den 2. September

9:30 Uhr   Celle
11:00 Uhr   Wehnsen
12:00 Uhr   Peine
15:00 Uhr   Vechelde
16:00 Uhr   Braunschweig
17:00 Uhr   Wolfenbüttel

Zeitplan für den 3. September

9:00 Uhr   Wolfenbüttel
10:00 Uhr   Heiningen
11:00 Uhr   Hornburg
12:00 Uhr   Osterwieck
13:00 Uhr   Derenburg
15:00 Uhr   Halberstadt
17:00 Uhr   Quedlinburg
18:00 Uhr   Stadt Gernrode
19:00 Uhr   Ballenstedt

Zeitplan für den 4. September

10:00 Uhr   Ballenstedt
11:00 Uhr   Meisdorf
12:00 Uhr   Pansfelde
13:00 Uhr   Abberode
14:00 Uhr   Popperode
15:00 Uhr   Wippra

Zeitplan für den 5. September

10:00 Uhr   Wippra
12:00 Uhr   Roßla
14:00 Uhr   Begra
15:00 Uhr   Görsbach
16:00 Uhr   Urbach
17:00 Uhr   Nordhausen

Bewirb Dich und Deine Kite, Grundschule, Bücherei, Buchhandlung oder ein anderes Event für Kinder jetzt unter PinguinTour@kalle-pinguin.de.

Ein Stück Mitradeln

Pingin Tour - Mitradeln Wer ein Stück des Weges auf dem Fahrrad mitkommen möchte, sehr gerne. Auch dazu am besten vorab melden, nicht dass wir uns unterwegs verpassen: Bo@kalle-pinguin.de.